Der Pflanzenschutzmittelmarkt in Deutschland ist im dritten Jahr in Folge zurückgegangen. Im Direktgeschäft mit dem Großhandel erzielten die im...

weiterlesen

Über die Ausweitung des Verbots von Neonicotinoiden sollen die EU-Mitgliedstaaten erst im kommenden Jahr abstimmen. Im zuständigen EU-Ausschuss für...

weiterlesen

Die Niederösterreichische Landeshauptstadt war am 28. und 29. November Veranstaltungsort der 58. Österreichischen Pflanzenschutztage. Einmal mehr lud...

weiterlesen

Beim jüngsten EU-Agrarrat in Brüssel sprachen sich die Landwirtschaftsminister für neue und möglichst unbedenkliche Pflanzenschutzmittel aus. Da dies...

weiterlesen

Der Chemieriese BASF kauft wesentliche Teile der Saatgut- und nicht-selektiven Herbizid-Geschäfte von Bayer. 5,9 Milliarden Euro will das...

weiterlesen

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz lädt am 28.11. und 29.11.2017
in das Wirtschaftsförderungsinstitut...

weiterlesen

Für Zustimmung muss EU österreichische Forderungen berücksichtigen

Sowohl im Ministerrat als auch im Nationalrat ist heute eine mögliche Verlängerung...

weiterlesen

Die Fusion der beiden Agrarriesen Bayer und Monsanto wird die EU-Kommission weiter beschäftigen. Die Brüsseler Behörde kündigt an, sich mehr Zeitzur...

weiterlesen

Landwirte und Vertreter der Agrarindustrie befürchten, dass ihnen unter dem Meldungsdruck von Umweltorganisationen, von Internet und populistischen...

weiterlesen

Im Europaparlament wurde heute die notwendige absolute Mehrheit gegen ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln auf ökologischen Vorrangflächen knapp...

weiterlesen