Forschungsstandort Europa fällt international zurück - Wissenschaftlicher Transfer ist Grundvoraussetzung für höhere Akzeptanz von Forschung und...

weiterlesen

Kremser Gespräche 2017

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP) schreibt im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

weiterlesen

Unter Auflagen genehmigt die EU-Kommission die Fusion von Syngenta und ChemChina. Man verständigte sich auf den Verkauf von Sparten, die den...

weiterlesen

Der Ausschuss für Risikobeurteilung (RAC) der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat die Einstufung von Glyphosat als nicht krebserregend...

weiterlesen

Der Georg Prosoroff Preis dient zur Förderung von Forschungsarbeiten zum integrierten Pflanzenschutz. Die Bewerbungsunterlagen sind bis 31. Mai...

weiterlesen

Mit Blick auf die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln steigt die Bedeutung der Lohnunternehmer bei der Beratung und beim Mitteleinkauf, wobei 2017...

weiterlesen

Von 7.-8. März findet in Braunschweig am Julius Kühn-Institut das Symposium „Effizienz und Sicherheit im Pflanzenschutz durch innovative...

weiterlesen