Wien, 11. September 2018 (aiz.info). - Der "Grüne Bericht 2018", der über die Situation der Land- und Forstwirtschaft informiert, steht ab sofort im...

weiterlesen

Auf nach Kärnten

Die Traditionsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft ist eine Tagung, die als „Österreichische Pflanzenschutztage“ bekannt ist und auch über die...

weiterlesen

Die EFSA hat ihre Überprüfung der gesetzlich erlaubten Glyphosat-Höchstgehalte in Lebensmitteln abgeschlossen. Die Überprüfung basiert auf Daten zu...

weiterlesen

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für integrierten Pflanzenschutz veranstaltet am 27.11. und 28.11.2018 die 59. Österreichischen...

weiterlesen

Die Diskutanten waren sich einig: Es braucht eine breite und faktenbasierte Diskussion für eine nachhaltige und produzierende Landwirtschaft, um die...

weiterlesen

"Bedeutet das jetzt das Aus für den beliebten Wiener Zucker? Am Freitag wurde auf europäischer Ebene ein Verbot von drei Neonicotinoiden beschlossen....

weiterlesen

Die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Integrierten Pflanzenschutz (ÖAIP) spendete den Reinerlös von 3.000 Euro des im Zuge der letzten...

weiterlesen

Österreich wird für Verbot der drei Neonikotinoide stimmen. Handelsketten, Industrie, NGOs und Interessensvertretung sind nun gefordert gemeinsam in...

weiterlesen

Die IndustrieGruppe Pflanzenschutz (IGP) warnt vor den langfristigen Folgen des politisch angekündigten Totalverbots von Neonikotinoiden im Freiland....

weiterlesen

Vor den Risiken von Pflanzenschutzmittel-Fälschungen für Mensch, Tier und Umwelt warnten heute Ferdinand Lembacher, Generalsekretär der...

weiterlesen